Bücherecke Kunst- & Handwerksstrasse (KuH) | |
![]() FAMILIENNAMENATLAS von Oberösterreich. Namen und Berufe Hohensinner, Karl 978-3-902226-52-5 Verlag RegionalEdition Preis: 29.90 € Erhältlich beim Verlag RegionalEdition und im Buchhandel. Verlag RegionalEdition A-4020 Linz, Karl-Wiser-Straße 4 Tel. 0732/660607; Email: eurojournal@utanet.at Format: 23,5 x 30,5 cm; 358 Seiten Bindung: Hardcover Viele schwarz-weiß Abbildungen; zu fast allen Namen sind Familiennamen-Karten im Buch abgebildet. Erscheinungsjahr 2011 Wissenschaftlich fundiert werden erstmals hunderte oö. Familiennamen von zigtausend heutigen Namensträgern dargestellt, Namen aus Berufsausübung und Landwirtschaft, regionale Besonderheiten, Verbreitungsgebiete und historische Wurzeln aus Kirchenbüchern und Steuerverzeichnissen. Dr. Karl Hohensinner ist seit vielen Jahren als Sprachwissenschaftler tätig. Er verfügt über reiche Erfahrung und umfassende Materialsammlungen. Ein Buch zum Nachschlagen und Lesen sowie als Grundlage für eigene Forschungen. Bis jetzt wurde in Oberösterreich noch kein Werk zur Familiennamenkunde von ähnlicher Aussagekraft vorgelegt. Einige Beispiele: Michlmayr, Zeitlhofer, Molterer, Tischler, Zehetner, Mayerhofer, Lehner, Lechner, Aigner, Wimmer, Kaiser, König, Gaisbauer, Lueger, Fuchs, Pointner, Söllner, Weinzierl, Oyrer, Tragler, Himmelbauer, Teufelsbrucker, Pramer, Winkler, Zauner, Zechmeister, Seyr, Sailer, Salzmann, Humer, Huber, Draxler ... Die schwarz-weißen Karten sind in Farbversion unter www.kulturgeschichte.at abrufbar. Veröffentlicht wurde das Buch mit Unterstützung des Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung FWF Der Wissenschaftsfonds. Gedruckt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung in Wien. Gefördert durch das Land OÖ, Direktion Kultur. |