
Brauchtumsmuseum Goldwörth
Göldwörther Straße 44
A-4102 Goldwörth
Um telefonische Anmeldung oder Anmeldung per E-Mail wird gebeten.
Tel. 07233/7604, mobil 0664/3259157
www.brauchtumsmuseum.at, E-Mail: liselottewuermer@hotmail.com
Die vier Leitobjekte der Kunst- und Handwerksstraße der Region Urfahr-West:
Hammerschmiede in Neußerling
Mühle in Gramastetten
Weberei in Eidenberg
Das Gasthaus Wiesinger war über Jahrzehnte ein Zentrum der Begegnung nicht nur für die Bewohner von Goldwörth. Durch Liselotte und Lothar Würmer renoviert, wird es vor allem „Essen und Trinken im Laufe eines Jahres“ zum Thema haben.
Ausgehend von Ereignissen wie Tanzveranstaltungen, Sauschädelessen oder Hochzeiten, die traditionell in einem Wirtshaus stattfinden, wird brauchtumsmäßig aufgekocht.
Ein Teil der Sammlung des ehemaligen Heimatmuseums von Feldkirchen wird aufgestellt und zeigt vor allem die Alltagskultur der Region.
Bildstrecke v.l.n.r.: das Brauchtumsmuseum Goldwörth (Elisabeth Schiffkorn); Bauernkrapfen (Ing. Georg Spitz), Bildausschnitt der Sammlung des ehem. Heimatmuseums in Feldkirchen (Joh. Baumgartner); Museumsdetail (Elisabeth Schiffkorn)