Bücherecke Kunst- & Handwerksstrasse (KuH) | |
![]() Geheimnisvolles Pesenbachtal Sagen • Kraftplätze • Heilquellen Schiffkorn, Elisabeth 978-3-902226-25-9 RegionalEdition Preis: 3.00 € Erhältlich beim Marktgemeindeamt Feldkirchen an der Donau, beim Verlag RegionalEdition und im Buchhandel. Verlag RegionalEdition A-4020 Linz, Karl-Wiser-Straße 4 Tel. 0732/660607; Email: eurojournal@utanet.at Format: 14,8 x 21 cm; 64 Seiten viele farbige Abbildungen Linz, Erscheinungsjahr 2014 Im Mai 2014 erschien die von der Gemeinde Feldkirchen an der Donau beauftragte Sagenbroschüre "Geheimnisvolles Pesenbachtal. Sagen • Kraftplätze • Heilquellen". Die Wanderung durch das Pesenbachtal führt zwischen Kurpark und Kerzenstein zu 23 Kraftplätzen mit besonderer Qualität. Auf Tafeln wird die Wirkung des jeweiligen Kraftplatzes beschrieben. Sagen berichten vom Tal und den Heiltraditionen. Aus dem Inhalt: Das Pesenbachtal, durch das sich das eisenhältige Wasser des Mühlviertler Granithochlandes von seinen beiden Quellbächen auf 700 m Seehöhe den Weg in die Donauebene erkämpft, ist ein einzigartiges Tal mit besonderer Flora und Fauna. Das erste Naturschutzgebiet des Mühlviertels von Gerling bis Bad Mühllacken verfügt über eine Fülle an besonderen und schützenswerten Naturphänomenen wie Quellen, Wasserfälle oder Blockburgen. Das Verweilen an diesen Orten wirkt heilsam auf den Menschen. Die Äskulapnatter gilt als das Seelentier des Pesenbachtales. Die Schlange verbindet in dieser Eigenschaft die heilsame Natur mit einer wahrscheinlich langen heilkundigen Tradition. |