Bücherecke Kunst- & Handwerksstrasse (KuH) | |
![]() Lichtenberger Kaleidoskop Unterbruner, Karl Format: 20,5 x 28,5 cm; 144 Seiten Was es nicht alles Interessantes gibt! Geschichte & Geschichten von A bis Z zusammengetragen und aufgezeichnet von Karl Unterbruner Bindung: Hardcover Viele Farb- und schwarz-weiß Abbildungen Erscheinungsjahr 2000 Das Lichtenberger Kaleidoskop erschien im Auftrag der Gemeinde Lichtenberg. Ein Wort zuvor (von Karl Unterbruner) … In den vergangenen 45 Jahren ist mir Lichtenberg wirklich zur Heimat geworden, wenn Heimat das ist, wo man Erfüllung findet. Mit all den zwischenmenschlichen Aktivitäten, die ich ins Leben rufen durfte, ist mir ein großer Wunsch in Erfüllung gegangen: nämlich gemeinschaftsstiftend zu wirken, Menschen im gemeinsamen Tun ihre Zusammengehörigkeit und Freude aneinander erleben zu sehen. Nun, da ich mich aus den Aktivitäten weitgehend zurückgenommen habe, sehe ich das rege Treiben der Lichtenberger munter weiterfließen und sich erneuern und darüber freue ich mich. Das vorliegende Kaleidoskop ist die Sammlung dessen, was mir an Interessantem hier untergekommen ist und andererseits dessen, was einen Lichtenberger interessieren könnte. Die alphabetische Anordnung macht das Lesen kurzweiliger und sie macht es auch möglich, viel Verschiedenes unterzubringen, worauf man in einer durchgehenden Geschichte hätte verzichten müssen. Dass solch eine „Aufzählung“ nicht vollständig sein kann, brauche ich nicht zu betonen. Zum Thema Lichtenberg verweise ich auch auf die Festschrift 100 Jahre Lichtenberg deren Inhalte sich hier nicht zu wiederholen brauchen. ... |